Skip to main content

Der marokkanische Film „Quitte ou double“ von Rachida Saadi hat auf einem renommierten internationalen Filmfestival eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Der Film, der durch seine tiefgründige Erzählweise und kraftvolle Bildsprache besticht, wurde in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ ausgezeichnet und erhielt damit weltweit Anerkennung.

„Quitte ou double“ erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Paares, das sich den Herausforderungen des Lebens in einer sich schnell verändernden Gesellschaft stellen muss. Rachida Saadi gelingt es in ihrem Werk, die komplexen Themen Liebe, Identität und sozialer Wandel auf eine Weise zu behandeln, die sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt. Der Erfolg auf internationaler Ebene unterstreicht nicht nur die Qualität des Films, sondern auch das wachsende Ansehen des marokkanischen Kinos in der globalen Filmindustrie.

Die Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein in Saadis Karriere und bestätigt ihren Ruf als eine der vielversprechendsten Regisseurinnen der marokkanischen Filmszene. Der Sieg könnte auch dazu beitragen, den Weg für andere marokkanische Filmemacherinnen und Filmemacher zu ebnen, ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren.